Spielplan: April
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Theaterstammtisch
Feierabend mit dem Theater für alle Interessierten
18:00 - 19.30 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5, Eintritt frei
18:00 - 19.30 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5, Eintritt frei
Tresenlesen VI: Schmiersuff auf St. Pauli
Enrique Fiß liest aus "Der Goldene Handschuh" von Heinz Strunk
21:00 Uhr Gleis 1, Westliche Stadtmauerstr. 17
Karten kaufen
21:00 Uhr Gleis 1, Westliche Stadtmauerstr. 17
Karten kaufen
Auf der Rolle mit Ralph Jung
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Gangsterparabel von Bertolt Brecht
19:30 Uhr, Publikumsgespräch im Anschluss, Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
19:30 Uhr, Publikumsgespräch im Anschluss, Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
Kombiführung
durch das Theater Erlangen und die Ausstellung "Was für ein Theater!" im Stadtmuseum
14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt Eingang Markgrafentheater
Bitte Karten an der Theaterkasse im Vorverkauf erwerben
Karten kaufen
14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt Eingang Markgrafentheater
Bitte Karten an der Theaterkasse im Vorverkauf erwerben
Karten kaufen
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Gangsterparabel von Bertolt Brecht
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
Empört euch (nicht)
Theatergespräch mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
19:00 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5
Eintritt frei
19:00 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5
Eintritt frei
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Bed&Breakfast
300 Jahre
Performance von und mit Heike Schmidt und Thilo Thomas Krigar
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
Oleanna
PremiereBed&Breakfast
300 Jahre
Performance von und mit Heike Schmidt und Thilo Thomas Krigar
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
Bed&Breakfast
300 Jahre
Performance von und mit Heike Schmidt und Thilo Thomas Krigar
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
23:00 Uhr Markgrafentheater, Einlass ab 22:30 Uhr
Karten kaufen
Oleanna
Öffentliche Probe: Farm der Tiere
19:00 Uhr, Nachgespräch im Foyercafé, Markgrafentheater
Eintritt frei
Immerfort in einem Wort
Immerfort in einem Wort
Ringvorlesung: Theater In Erlangen
300 Jahre
Orte, Geschichte(n) und Perspektiven, Interdisziplinäres Zentrum Ästhethische Bildung der FAU
19:00 - 21:00 Uhr immer mittwochs abwechselnd im Foyercafé des Markgrafentheaters und im Experimentiertheater der Universität, Eintritt frei
19:00 - 21:00 Uhr immer mittwochs abwechselnd im Foyercafé des Markgrafentheaters und im Experimentiertheater der Universität, Eintritt frei
Tresenlesen VI: Schmiersuff auf St. Pauli
Enrique Fiß liest aus "Der Goldene Handschuh" von Heinz Strunk
21:00 Uhr Gleis 1, Westliche Stadtmauerstr. 17
Karten kaufen
21:00 Uhr Gleis 1, Westliche Stadtmauerstr. 17
Karten kaufen
Brunch: Farm der Tiere
10.00 Uhr Foyercafé
Anmeldung zum Brunch bis 17.04. über service@theater-erlangen.de, Kosten: € 10 p. P.
ab 11:15 Uhr Eintritt frei (ohne Brunchbuffet)