Hauptinhalt
Spielplan
Januar
1 |
2 |
3 |
||||
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Februar
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
März
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
April
1 |
2 |
3 |
4 |
|||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
Die Tageskasse ist ab dem 16.12.20 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen sie unter 09131 862511 und service@theater-erlangen.de.
Beide Spielstätten, Markgrafentheater und Theater in der Garage, bleiben bis zum 28. Februar geschlossen, die geplanten Vorstellungen entfallen. Dafür bieten wir Ihnen ein breitgefächertes digitales Programm, das Sie hier einsehen können.

Let Them Eat Money. Welche Zukunft?!
von Andres Veiel in Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein
Digitale Inszenierung
Karten für 7,00 € online und über die Theaterkasse erhältlich
09131 862511 | service@theater-erlangen.de | Bitte geben Sie beim Kauf unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an!
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

Theater online
Mit Zoom-Events, digitalen Inszenierungen und vielem mehr!

Am 05.02. Stream und Nachgespräch!
Let Them Eat Money. Welche Zukunft?!
Digitale Inszenierung

Die Bürgerbühne sucht dich!
Mehr Informationen hier ...

Tresenlesen IX: Sechsunddreißig Stunden
Hermann Große-Berg liest DIE GESCHICHTE VOM FRÄULEIN POLLINGER von Ödön v. Horváth
Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de

Gerüchteküche Goes Online
Mit dem Theater in Kontakt
Online über Zoom

Mein Glück, Du!
Ein digitaler Abend mit analogen Briefen zum Valentinstag
Zoom; Karten für 5,00 € online oder über die Theaterkasse erhältlich
09131 862511 | service@theater-erlangen.de

Sprechstunde mit der Dramaturgie
Ihre Fragestunde für alle theaterbezogenen Themen, jeden Donnerstag
Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de

Theater Erlangen erhält Förderung
Die von der Kulturstiftung des Bundes einberufene Jury für „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ hat sich für ein Projekt des Theater Erlangen entschieden, das nun bis zum Dezember 2021 mit Fördergeldern in Höhe von 182.300 Euro realisiert werden kann. Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf diese Kachel.

So oder so – Hildegard Knef
Eine Biografie von Gilla Cremer
Markgrafentheater