








PROTEST4 (UA)
Gewinnerkonzept des Regienachwuchswettbewerbs Vol. IVWas bewegt einen Menschen dazu, sich einem Protest anzuschließen und auf die Straße zu gehen? Unter welchen Umständen wird eine beobachtende Person zu einer protestierenden? Als Teil des Arbeitsprozesses steht das Team im Kontakt mit Protestierenden aus Beirut, Santiago de Chile, Hongkong und Erlangen. Interviews, Videos, Fotos und Tonaufnahmen von Recherchereisen sind Material für die dokumentarische Stückentwicklung. Mit diesem Vorhaben überzeugte Anastasija Bräuniger die Jury beim vierten Regienachwuchswettbewerb unter dem Motto „Umbrüche“.
Unterstützt durch das Goethe-Institut Chile

Fassung & Regie … Anastasija Bräuniger
Fassung & Dramaturgie … Linus Lutz
Bühne, Kostüme & Video … Louis Caspar Schmitt
Musik … Josefine Lukschy, Alexander Meurer
Kontaktpersonen ... Amanda Tapia Levi aus Chile, Bernard Hage aus dem Libanon und E aus Hongkong
Mit Material der Performer*innen und u. a. von Jad, Jael Gillmann, Tariq Keblaoui, Nicolás Lange, @pikoenelojostencil
Besetzung
Spielort
Theater in der Garage
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause
Premiere: 12.09.20