Spielplan: April
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 5) Stream
17.00 Uhr (Folge 5) Stream
Sprechstunde mit der Dramaturgie
Ihre Fragestunde für alle theaterbezogenen Themen, jeden Donnerstag
17.00 Uhr Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de
17.00 Uhr Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 6) Stream
17.00 Uhr (Folge 6) Stream
Panopticon (UA)
Ein Detektivspiel auf Instagram
17.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
17.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 7) Stream
17.00 Uhr (Folge 7) Stream
Megafad oder Der längste Nachmittag des Universums (UA)
fails
Auftragswerk von Bernhard Studlar
16.00 Uhr Theater in der Garage
16.00 Uhr Theater in der Garage
Panopticon (UA)
Ein Detektivspiel auf Instagram
16.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
16.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 8) Stream
17.00 Uhr (Folge 8) Stream
Megafad oder Der längste Nachmittag des Universums (UA)
fails
Auftragswerk von Bernhard Studlar
15.00 Uhr Theater in der Garage
15.00 Uhr Theater in der Garage
Panopticon (UA)
Ein Detektivspiel auf Instagram
16.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
16.00 – 22.00 Uhr Instagram (@panopticon_zentrale)
Der Fall wird drei Tage lang gelöst, man muss nicht um 16.00 Uhr beginnen, sondern kann auch später dazustoßen. Anmeldung unter dramaturgie@theater-erlangen.de erbeten (kostenlos)
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 9) Stream
17.00 Uhr (Folge 9) Stream
Der Untertan
fails
nach dem Roman von Heinrich Mann
18.00 Uhr Markgrafentheater
18.00 Uhr Markgrafentheater
Megafad oder Der längste Nachmittag des Universums (UA)
fails
Auftragswerk von Bernhard Studlar
10.30 Uhr Theater in der Garage
10.30 Uhr Theater in der Garage
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
17.00 Uhr (Folge 10) Stream
17.00 Uhr (Folge 10) Stream
Der Untertan
fails
nach dem Roman von Heinrich Mann
19.30 Uhr Markgrafentheater
19.30 Uhr Markgrafentheater
Megafad oder Der längste Nachmittag des Universums (UA)
fails
Auftragswerk von Bernhard Studlar
10.30 Uhr Theater in der Garage
10.30 Uhr Theater in der Garage
Der Untertan
fails
nach dem Roman von Heinrich Mann
19.30 Uhr Markgrafentheater
19.30 Uhr Markgrafentheater
Fortbildung für Pädagog*innen
Telegram als Bühne (zweiteilige Fortbildung)
17.00 – 20.00 Uhr (Teil 1) Zoom & Telegram
Anmeldung über theaterpaedagogik@theater-erlangen.de
17.00 – 20.00 Uhr (Teil 1) Zoom & Telegram
Anmeldung über theaterpaedagogik@theater-erlangen.de
Der Untertan
fails
nach dem Roman von Heinrich Mann
19.30 Uhr Markgrafentheater
19.30 Uhr Markgrafentheater
Sprechstunde mit der Dramaturgie
Ihre Fragestunde für alle theaterbezogenen Themen, jeden Donnerstag
17.00 Uhr Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de
17.00 Uhr Zoom
Kostenlose Anmeldung über dramaturgie@theater-erlangen.de
Der Untertan
fails
nach dem Roman von Heinrich Mann
19.30 Uhr Markgrafentheater
19.30 Uhr Markgrafentheater
Tresenlesen IX: Sechsunddreißig Stunden
Hermann Große-Berg liest DIE GESCHICHTE VOM FRÄULEIN POLLINGER von Ödön v. Horváth
20.00 Uhr Zoom
Karten kaufen
20.00 Uhr Zoom
Karten kaufen