Zum Hauptinhalt springen
menu
Hauptnavigation
Spielplan
Spielzeit 21/22
Stücke & Projekte
BÜHNE DIGITAL
Extras & Theaterbus
Gastspiele
Mitreden & Mitmachen
Spielclubs
Spielzeit 22/23
Stücke & Projekte
Extras & Theaterbus
Gastspiele
Mitreden & Mitmachen
Junges Theater
Kinder- und Jugendstücke
Festivals
Altersempfehlungen
Mitmachen
Für Pädagog*innen
Für Familien
Kulturfüchse/Kulturfuchs
Kontakt
Karten & Abos
Haus & Team
Service & Kontakt
Sub-Navigation
Was ihr wollt
Glückliche Tage
Volksfeind for Future
Else (ohne Fräulein)
GRNDGSTZ (UA)
und alle tiere rufen: dieser titel…
trail_thielx (UA)
(R)Evolution
Maskenball (UA)
Mein Vater und seine Schatten
Der Bau
PROTEST4 (UA)
Der Untertan
Momentum
So oder so – Hildegard Knef
All das Schöne
Es war einmal ... 2
Es war einmal ... 5
Immerfort in einem Wort
In einem tiefen, dunklen Wald ...
Megafad oder Der längste Nachmittag des …
Paul* (DE)
Huck Finn
Tschick
Die Leiden des jungen Werther
“Aufruf an alle!” - 100 Jahre Sophie Sch…
Else (ohne Fräulein)
trail_thielx (UA)
Gewinnerkonzept Regienachwuchswettbewerb
Let Them Eat Money. Welche Zukunft?!
Unsere Kinder
Theaterbus
On the Road: Taxi von Karen Duve
Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine
On the Road: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes
On the road: Ich mach dich gesund, sagte der Bär
Indien
Rainer Glas Universal Ensemble: Sounds of the orient & cuba
Alles Liebe, Linda – Das Leben der Mrs. Cole Porter
Der unsichtbare Apfel
Cosi fan tutte
20. Internationaler Comic-Salon Erlangen, Preisverleihung Max und Moritz-Preis
Theater-Staffellauf fürs Klima
Theatergespräche
Bürgerbühne Erlangen
Einführungen & Publikumsgespräche
Kulissengeflüster
Theaterführungen
Online-Theatersprechstunde
Brunch: (R)Evolution
Früh-Stück: (R)Evolution
Bürgerbühne
Höhenflug
Andorra
Mein Vater und seine Schatten
Last Park Standing
Kleiner Mann - was nun?
Der Fiskus
Zwei neue Stücke
Zwei neue Stücke
Mit der Bürgerbühne durch die Pflegelandschaft (AT)
Mit der Bürgerbühne durch die P…
(R)Evolution
So oder so – Hildegard Knef
und alle tiere rufen: dieser titel…
Glückliche Tage
Der Bau
All das Schöne
Die Eisbärin
Die Eisbärin
Bär im Universum
Anne Frank und ihr Tagebuch
Die Leiden des jungen Werther
Es war einmal ... 2
In einem tiefen, dunklen Wald ...
Immerfort in einem Wort
Theaterfest
Die Zusammenhaltestelle (UA)
Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes
Taxi
Deutschland. Ein Wintermärchen
Kick-Off Spielzeit 2022/23
Der Richter und sein Henker
Die Fledermaus à Trois
Die Wahrheiten
Dinge, die ich sicher weiß
Matthias Deutschmann
Rainer Glas Universal Ensemble: The Rainbow Suite. Eine musikalische Reise um die Welt
Mit der Bürgerbühne durch die Pflegelandschaft (AT)
Früh-Stück und öffentliche Probe: Andorra
Anne Frank und ihr Tagebuch
trail_thielx (UA)
On the Road: Die Reise zum Mittelpunkt…
Es war einmal ... 2
Es war einmal ... 5
“Aufruf an alle!” - 100 Jahre Sophie Sch…
Die Leiden des jungen Werther
Immerfort in einem Wort
Paul* (DE)
Huck Finn
Es war einmal ... digital
Ox und Esel
In einem tiefen, dunklen Wald ...
Megafad oder Der längste Nachmittag des …
Tschick
Der Untertan
PROTEST4 (UA)
Else (ohne Fräulein)
Die Eisbärin
Die Eisbärin
16. Treffen bayerischer Theaterjugendclubs
Bereit sein ist eben nicht alles
Bitte starte eine Revolution
EINHUNDERT
Gemeinlesen
I need a hero?! Eine Held*innenreise
In:Between - Tanz Performance
Schön ist die Jugend
TheaterGamer
Would you die for *glitter*
Auftakttreffen Spielclub Höhenflug
TILL!
Jugendtheaterrat
#conaction
Saisonauftakt für Pädagog*innen
Unser Angebot
Schultheatertage 2022
Sichtungstermine für Pädagog*innen
Abonnements
Kartenkauf
Geschenkgutscheine
Kartenpreise
Serviceinfos und Corona-Regelungen im Markgrafentheater
Serviceinfos und Corona-Regelungen im Theater in der Garage
Weihnachtsabos und Geschenkideen
Kartenbestellung für Schulen
Theatercard
Ensemble
künstlerisches Team
Gäste
Jobs
Backstage – Die Theatermacher*innen
Geschichte des Markgrafentheaters
Spielstätten
Förderverein
Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes
Leitbild
Praktika & Hospitanzen
Kontakt
NEU: Newsletter mit CleverReach
Digitaler Theaterbesuch
Theater-Erlangen-App
Monatsspielplan / Spielzeitheft 2022/23 bestellen
Presse
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Spenden für ukrainische Geflüchtete
Spielplan: Juni
Juni
↓
↑
Juli
September
Oktober