






Bomben-Hits ’68 (UA)
Revolte, Rausch und LiedertauschTief im Dschungel Vietnams ist im Jahr 1968 ein Fernsehstudio aufgebaut. Hier findet ein neues Showformat statt: Die größten musikalischen Idole der Zeit sind dazu eingeladen, gegenseitig ihre Songs neu zu interpretieren. Dass Kunst und Kommerz dabei nur zwei Saiten derselben Gitarre sind, versteht sich von selbst. Was dem einen Star die „Satisfaction“, ist dem anderen die „Revolution“, und wo eben noch die „Mama“ geweint hat, wird jetzt „Respect“ für „A Natural Woman“ eingefordert. Als unverhofft die Realität ins Studio einbricht, sorgt so mancher verborgene Charakterzug für Überraschungen. Und wo bleibt eigentlich Bob?
Das bewährte Liederabend-Team von „Männer“ (Spielzeit 2009/2010) aus Regisseur Dominik Günther und den Musikern Jan-S. Beyer und Jörg Wockenfuß nimmt eine Zeit ins Visier, in welcher der politische Umbruch so eng wie in keiner anderen Epoche mit Musik und Jugendkultur verflochten war. So gegensätzliche Künstler*innen wie Aretha Franklin, John Lennon, Heintje, Elvis Presley und Mick Jagger stehen nicht nur für einzelne Musikstile. Der Diskurs von damals prägt uns bis heute, genauso wie die Songs. Also: „Come Together“ im Markgrafentheater!
Regie ... Dominik Günther
Musikalische Leitung ... Jan-S. Beyer, Jörg Wockenfuß
Bühne und Kostüme ... Sandra Fox
Video ... Sandra Fox, Christoph Panzer
Dramaturgie ... Linda Best
Cast
- Moderator/Andy Warhol
- Hermann Große-Berg
- Aretha Franklin
- Janina Zschernig
- Mick Jagger
- Lisa Fedkenheuer
- Elvis Presley
- Charles P. Campbell
- Heintje/Bob Dylan
- Leon Amadeus Singer
- John Lennon
- Michael Ruchter
- Grateful Dead
- Jan-S. Beyer
- Grateful Dead
- Jörg Wockenfuß
Spielort
Markgrafentheater
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn