





Oleanna
Ein Machtspiel von David MametDeutsch von Bernd Samland
„Im Anfang war das Wort“ heißt es im Johannes-Evangelium. Und bis heute bedeuten Worte Macht, können verletzen und Macht oder Ohnmacht zementieren. Immer wieder haben Worte ungeahnte Konsequenzen oder machen uns sprachlos … So geht es auch dem angehenden Universitätsprofessor John. Nachdem er ein Referat der Studentin Carol als nicht bestanden benotet hat, bietet er ihr Nachhilfe an, mit der Aussicht, sie den Kurs doch noch bestehen zu lassen. Mehr nicht. Oder doch? Carol bezichtigt ihren Professor der sexuellen Belästigung. Ob zu Recht oder aus Rache liegt allein im Auge des Betrachters. Schon bei seiner Uraufführung 1992 sorgte das Stück des Pulitzer-Preisträgers Mamet, je nach Interpretation, für Kontroversen. Dabei beleuchtet das Stück auf kluge Weise, wie einstmals aufklärerische gesellschaftliche Diskurse sich radikalisieren und die Wahrheit auf dem Altar der Empörung geopfert wird.
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Notizen zum Stück von Dramaturg Udo Eidinger
Regie ... Jakob Arnold
Bühne und Kostüme ... Christian Blechschmidt
Musik ... Vasko Damjanov
Dramaturgie … Udo Eidinger
Cast
- John
- Hermann Große-Berg
- Carol
- Janina Zschernig
Spielort
Garage
Dauer 1 Stunde und 20 Minuten, keine Pause
Premiere: 12.04.2019
Fotos © Jochen Quast